Lösungen für die unterschiedlichen Branchen
Einheitliche Datenbasis, flexible Module, branchen-spezifische Anwendungen, alles auf einer Plattform.
Lösungen Infrastruktur & Verkehr
Daten sicher integrieren mit der verschlüsselten und authentifizierten Verbindung von der Edge bis zur Pallax-Plattform.
Smart City
für intelligente Städte
Mit Pallax lassen sich Städte in vernetzte, datengetriebene Ökosysteme verwandeln. Sensoren und IoT-Geräte erfassen in Echtzeit Umwelt-, Verkehrs- und Infrastrukturdaten, die im Unified Data Hub zusammengeführt und im Business Automation Hub verarbeitet werden.
Dadurch entstehen neue Möglichkeiten für Verkehrsfluss-Optimierung, Energieeffizienz, Umweltmonitoring oder intelligente Beleuchtung. Über offene Schnittstellen können bestehende Systeme wie Verkehrssteuerung, Abfallwirtschaft oder Gebäudeautomation integriert werden – für eine transparente, nachhaltige und zukunftssichere Stadtentwicklung.
Pallax ermöglicht eine vernetzte Mobilitätsinfrastruktur, in der Daten aus Fahrzeugen, Haltestellen, Fahrgastinformationen und Verkehrssystemen zentral zusammenlaufen. Positionsdaten, Fahrzeugzustände und Fahrpläne werden in Echtzeit analysiert, um Betriebsabläufe zu optimieren, Engpässe frühzeitig zu erkennen und Flotten dynamisch zu steuern.
Durch die Integration von IoT, LoRaWAN und MIOTY können Fahrzeuge, Ampeln und Haltestellen miteinander kommunizieren. Das schafft die Grundlage für vorausschauende Wartung, effiziente Auslastung und eine intelligente Mobilität, die sich flexibel an Nachfrage und Umweltbedingungen anpasst.
Smart Mobility
für intelligente Mobilitäslösungen
Smart Parking
für intelligentes Parkplatz Management
Mit Pallax wird Parkraummanagement datenbasiert und automatisiert. Sensoren und Kamerasysteme liefern in Echtzeit Informationen über freie Stellplätze, Belegungszeiten oder Falschparker.
Diese Daten fließen in den Unified Data Hub ein, werden im Asset Control Hub verwaltet und im Business Automation Hub automatisch weiterverarbeitet – etwa zur Steuerung von Anzeigetafeln, zur Preisoptimierung oder zur Integration in Navigationssysteme.
So lassen sich Auslastung, Verkehrsströme und Nutzerkomfort signifikant verbessern, während Betreiber gleichzeitig von datengetriebenen Entscheidungsprozessen profitieren.
Pallax bietet die Grundlage für ein vollständig vernetztes Flughafen-Ökosystem. IoT-Sensoren, Gebäudeleittechnik, Sicherheits- und Logistiksysteme werden in einer gemeinsamen Datenplattform vereint.
So können Gepäckströme, Energieverbrauch, Raumklima oder Sicherheitszonen in Echtzeit überwacht und automatisiert gesteuert werden. Durch die zentrale Datenerfassung und Prozessautomatisierung lassen sich Wartungszyklen optimieren, Abläufe beschleunigen und Betriebskosten senken.
Gleichzeitig verbessert sich das Passagiererlebnis durch transparente Informationen und eine intelligente, vernetzte Flughafeninfrastruktur.
Smart Airport
für intelligente Flughafenverwaltung
Lösungen Energie & Umwelt
Daten sicher integrieren mit der verschlüsselten und authentifizierten Verbindung von der Edge bis zur Pallax-Plattform.
Smart Metering
für intelligente Zählersysteme
Mit Pallax lassen sich Energie-, Wasser- und Gasverbräuche zentral erfassen, analysieren und automatisiert steuern.
Intelligente Zähler liefern Echtzeitdaten über Verbrauch, Lastspitzen und Netzzustände direkt an den Unified Data Hub. Über den Business Automation Hub können diese Daten für Prognosen, Lastverteilung oder automatisierte Abrechnung genutzt werden. Betreiber erhalten damit ein transparentes, datengestütztes Energiemanagement, das Ineffizienzen aufdeckt und Ressourcen schont.
Gleichzeitig ermöglicht die Integration von IoT-Gateways, LoRaWAN oder MIOTY eine sichere und skalierbare Anbindung auch in komplexen Versorgungsnetzen.
Pallax schafft die Basis für eine datengetriebene Landwirtschaft. Sensoren und Edge-Devices erfassen Wetterdaten, Bodenfeuchtigkeit, Nährstoffgehalt oder Maschinenstatus und übertragen sie sicher in die Plattform.
Im Unified Data Hub werden diese Informationen zusammengeführt und im Business Automation Hub automatisch ausgewertet – etwa zur Optimierung von Bewässerung, Düngung oder Erntezyklen. Landwirte und Betreiber gewinnen damit präzise Einblicke in den Zustand ihrer Flächen und Geräte.
Durch automatisierte Prozesse und vorausschauende Analysen können Erträge gesteigert, Ressourcen effizienter genutzt und Umweltbelastungen reduziert werden.
Smart Agriculture
für intelligente Landwirtschaft
Lösungen Lebensräume & Versorgung
Daten sicher integrieren mit der verschlüsselten und authentifizierten Verbindung von der Edge bis zur Pallax-Plattform.
Smart Office
für intelligente Arbeitsplätze
Mit Pallax lassen sich Arbeitswelten datengetrieben gestalten und effizient steuern. Sensoren erfassen in Echtzeit Belegung, Raumklima, Energieverbrauch und Bewegung, während der Unified Data Hub alle Informationen zentral zusammenführt.
Auf dieser Basis lassen sich Beleuchtung, Heizung und Lüftung automatisch anpassen, Arbeitsplätze flexibel zuweisen oder Reinigungsintervalle optimieren.
Über den Business Automation Hub können Prozesse wie Zutrittssteuerung, Meetingraum-Buchung oder Wartungsmanagement intelligent verknüpft werden. So entsteht ein smarter Arbeitsplatz, der Komfort, Nachhaltigkeit und Produktivität miteinander verbindet.
Pallax ermöglicht eine neue Dimension vernetzter Gesundheitsinfrastrukturen. Medizinische Geräte, Sensoren und Gebäudetechnik werden in einem zentralen Datenhub vereint, um Pflegeprozesse, Patientenüberwachung und Ressourcensteuerung zu optimieren.
Echtzeitdaten aus Patientenzimmern, Laboren oder Medizingeräten können automatisiert analysiert und in Handlungsempfehlungen übersetzt werden – etwa für Temperaturregelung, Infektionsprävention oder Energieeffizienz in Krankenhäusern.
Durch standardisierte Schnittstellen und automatisierte Abläufe lassen sich sowohl Datenschutz- als auch Sicherheitsanforderungen zuverlässig erfüllen, während Pflegepersonal und Verwaltung entlastet werden.
Smart Healthcare
für intelligente Medizintechnik
Lösungen Digitalisierung & Datenräume
Daten sicher integrieren mit der verschlüsselten und authentifizierten Verbindung von der Edge bis zur Pallax-Plattform.
Smart Research
für intelligente Forschung
Pallax schafft die Grundlage für datengetriebene Forschung und kollaborative Innovationsprojekte. Forschungsdaten aus Sensoren, Laborgeräten oder Simulationen werden zentral im Unified Data Hub gesammelt, strukturiert und über standardisierte Schnittstellen geteilt.
Der Business Automation Hub ermöglicht die automatische Verarbeitung, Analyse und Dokumentation von Experimenten – von der Datenerfassung bis zur Ergebnisinterpretation.
Durch rollenbasierte Zugriffskontrolle, revisionssichere Versionierung und verschlüsselte Datenräume behalten Forschungseinrichtungen volle Kontrolle über Integrität und Verfügbarkeit ihrer Daten.
